Aufgabe 1
Aufgabe: Passwortabfrage
Diese Aufgabe führt dich in die Verarbeitung von Benutzereingaben und die Verwendung von Bedingungen ein. Du programmierst ein kleines Konsolenprogramm, das prüft, ob eine Benutzerin oder ein Benutzer das richtige Passwort eingibt.
Was soll das Programm tun?
- Ein geheimes Passwort ist im Programm festgelegt.
- Die Benutzerin oder der Benutzer wird nach einer Eingabe gefragt.
- Wenn die Eingabe korrekt ist, erscheint „Zugang erlaubt“.
- Sonst gibt das Programm „Zugriff verweigert“ aus.
Wie soll sich das Programm verhalten?
Nach der Eingabe soll das Programm sofort prüfen, ob das eingegebene Passwort mit dem gespeicherten übereinstimmt. Du kannst später überlegen, ob das Programm auch mehrere Versuche erlauben soll.
Deine Aufgabe
- Ergänze die fehlenden Zeilen im Code unten.
- Prüfe, ob das Passwort korrekt eingegeben wurde.
- Gib eine passende Nachricht auf der Konsole aus.
Reflexionsfragen
- Was passiert, wenn du das Gleichheitszeichen
==vergisst? - Wie könntest du das Programm erweitern, damit mehrere Versuche erlaubt sind?
- Wie prüft man das Passwort, ohne auf Gross- oder Kleinschreibung zu achten?
Tipp: Wenn du fertig bist, vergleiche deine Lösung mit der Musterlösung in der Rubrik „Lösungen anzeigen“ oder auf der nächsten Seite. Überlege, warum dein Code funktioniert – oder warum nicht.