Cheatsheet: String-Methoden in Python

Was ist ein String?
Ein String ist ein Text in Anführungszeichen, z. B. "Hallo" oder 'Python'. Python bietet viele nützliche Methoden, um solche Texte zu verändern oder zu prüfen.

1) Leerzeichen entfernen – .strip()

Entfernt überflüssige Leerzeichen am Anfang und Ende eines Textes.

name = "  Max  "
print(name.strip())   # "Max"

Wichtig: Wird häufig nach input() verwendet, um saubere Eingaben zu bekommen.

eingabe = input("Name: ").strip()

2) In Kleinbuchstaben umwandeln – .lower()

Macht den gesamten Text klein. Praktisch für Vergleiche.

antwort = "J"
print(antwort.lower())   # "j"

Oft kombiniert mit .strip():

aktion = input("Weiter? (j/n): ").strip().lower()

3) In Grossbuchstaben umwandeln – .upper()

Alles wird grossgeschrieben.

text = "python"
print(text.upper())    # "PYTHON"

4) Text in Teile zerlegen – .split()

Teilt einen Text an Leerzeichen (oder einem anderen Zeichen) in eine Liste.

eingabe = "7 2 9 1"
teile = eingabe.split()
print(teile)    # ['7', '2', '9', '1']

Praktisch z. B. für Aufgaben wie Quicksort:

zahlen = [int(x) for x in eingabe.split()]

5) Liste zu Text verbinden – .join()

Fügt alle Elemente einer Liste zu einem String zusammen, getrennt durch das Zeichen vor .join().

farben = ["rot", "grün", "blau"]
text = ", ".join(farben)
print(text)   # "rot, grün, blau"

Wird z. B. in Blackjack benutzt, um Karten anzuzeigen:

print(" ".join(hand))

6) Text ersetzen – .replace(alt, neu)

Ersetzt alle Vorkommen eines Wortes oder Zeichens durch ein anderes.

text = "Python ist cool"
neu = text.replace("cool", "fantastisch")
print(neu)   # "Python ist fantastisch"

7) Ersten Buchstaben gross – .capitalize()

Schreibt den ersten Buchstaben gross und alle anderen klein.

name = "maX"
print(name.capitalize())   # "Max"

8) Methoden kombinieren

Du kannst mehrere Methoden hintereinander verwenden („verkettet“).

text = "  HALLO  "
print(text.strip().lower())   # "hallo"

9) Übe selbst

  1. Entferne Leerzeichen aus einer Eingabe mit .strip().
  2. Wandle eine Eingabe in Kleinbuchstaben um und vergleiche mit „j“.
  3. Teile den Text "eins zwei drei" in eine Liste.
  4. Füge die Liste ["A", "B", "C"] zu "A-B-C" zusammen.
  5. Ersetze in "Ich mag Java" das Wort „Java“ durch „Python“.
Zurück zu den Cheatsheets