Cheatsheet: Funktionen in Python (def / return)
Was ist eine Funktion?
Eine Funktion fasst mehrere Befehle zusammen und führt sie aus, wenn sie aufgerufen wird.
So kannst du Code wiederverwenden und Programme übersichtlicher machen.
1) Eine einfache Funktion definieren
def begruessung():
print("Hallo und willkommen!")
# Aufruf:
begruessung()
Mit def definierst du eine Funktion, der du einen Namen gibst.
Die eingerückten Zeilen gehören zur Funktion.
2) Parameter – Werte an Funktionen übergeben
def begruessung(name):
print(f"Hallo {name}!")
begruessung("Max")
begruessung("Anna")
Parameter stehen in den runden Klammern. Du kannst sie in der Funktion wie normale Variablen verwenden.
3) Mehrere Parameter
def addiere(a, b):
print(a + b)
addiere(3, 4) # 7
addiere(10, 5) # 15
4) Werte zurückgeben mit return
Mit return gibst du einen Wert an den Aufrufer zurück.
def addiere(a, b):
return a + b
ergebnis = addiere(3, 4)
print(ergebnis) # 7
Ohne return gibt die Funktion None zurück.
5) Gültigkeitsbereich (Scope)
Variablen in einer Funktion sind nur dort gültig.
def test():
x = 5
print(x)
test()
# print(x) # Fehler: x existiert hier nicht
6) Standardwerte für Parameter
Du kannst Parameter mit einem Standardwert versehen.
def begruessung(name="Gast"):
print(f"Hallo {name}!")
begruessung() # Hallo Gast!
begruessung("Max") # Hallo Max!
7) Kombination mit anderen Befehlen
Funktionen können Schleifen, Bedingungen und Listen enthalten.
def quadrate_bis(n):
ergebnisse = []
for i in range(1, n + 1):
ergebnisse.append(i * i)
return ergebnisse
print(quadrate_bis(5)) # [1, 4, 9, 16, 25]
9) Übe selbst
- Schreibe eine Funktion
begruesse(name), die „Hallo <name>“ ausgibt. - Erstelle eine Funktion
verdopple(zahl), die das Doppelte zurückgibt. - Schreibe eine Funktion, die prüft, ob eine Zahl gerade ist (
TrueoderFalse). - Erstelle eine Funktion
summe_liste(liste), die die Summe aller Werte zurückgibt.